Electro Voice stellt neue EKX-Lautsprecherserie vor
Die EKX-Serie von Electro Voice besteht aus acht Modellen, darunter vier aktive und vier passive Versionen mit 12’-’ und 15’’-Zweiwegmodellen- sowie 15’’- und 18’’- Subwoofer.
Die EKX-Serie von Electro Voice besteht aus acht Modellen, darunter vier aktive und vier passive Versionen mit 12’-’ und 15’’-Zweiwegmodellen- sowie 15’’- und 18’’- Subwoofer.
Die L-PAD Mischpult-Serie von RCF ist um zwei größere Modelle erweitert worden.
Die neuen passiven Lautsprecher der Reihe Version VLX von K.M.E: sind auf den portablen Gebrauch optimiert. Sie zeichnen sich durch transportfreundliche Größe und Gewicht aus.
v.l.n.r.: K.M.E. MCX 10 und MCX 12 K.M.E: hat zwei neue kompakte, koaxiale Bühnenmonitore vorgestellt. Der MX 10 (10“ plus 1,3“) und der MX 12 (12“ plus 2“) bieten eine Abstrahlcharakteristik von 70° bzw. 80°. In Kombination mit den Subwoofern QLB 215 oder QLB 118 X/G können diese auch als PA-System…
Als Ergebnis gründlicher Forschungs- und Entwicklungsarbeit stellt die neue X-Line Advance Line-Array Serie von Elektro-Voice einen entschiedenen Schritt vorwärts dar, was die Entwicklung von Line-Array-Lautsprechersystemen angeht.
Das DANTE-Protokoll der australischen Firma Audinate hat sich als Audio-Over-Ethernet Lösung im Installationsbereich als auch für komplexe Beschallungsaufgaben als Standard etabliert.
Die RCF Evox-Serie, bestehend aus EVOX5 und EVOX8 wird um die EVOX12 erweitert.
Der neue RCF Subwoofer SUB 702-AS kommt in einem sehr kompakten Bassreflex-Chassis.
Die Hamburger Medientechnikspezialisten ASC stellen auf der “Kino 2015” in Baden-Baden aus, die vom 19.-21.5. stattfindet.
Wer kennt die Problematik nicht: Am Rednerpult ist kein ausreichendes Licht vorhanden.