Weniger Buzzwords, mehr Praxis

Vom 14. bis 16. Oktober 2025 wird Hamburg erneut zum Hotspot für Entertainment-Technologien – größer, vielfältiger und programmatisch stärker. Die LEaT con zieht ins neue Gelände direkt am Fernsehturm und erweitert sich auf zwei Hallen (A1 & A4), um dem wachsenden Interesse der Branche gerecht zu werden und den knapp 400 ausstellenden Brands Raum zu bieten.
Die LEaT con 25 präsentiert ein inhaltlich geschärftes Programm, das sich den zentralen Herausforderungen und Chancen der Veranstaltungsbranche widmet. Unter den Überthemen AI in Action, Immersive Experience, Personal Growth und Production Reality werden realitätsnahe Herausforderungen in den Fokus gerückt. „Mit einem fokussierten Themen-Set, neuen Bühnenformaten und einem umfassenden Rahmenprogramm stellt sich die LEaT con 25 programmatisch so auf, wie es sich die Branche wünscht: praxisnah, visionär und dialogorientiert”, erklärt Marcel Courth, Managing Director LEaT. „Wer in der Event- und Entertainmenttechnologie-Branche tätig ist, kommt an diesen drei Tagen in Hamburg nicht vorbei.”
Neue Formate, neue Bühnen, neue Impulse
Die inhaltliche Weiterentwicklung schlägt sich auch in neuen Bühnenkonzepten nieder. Neben der Main Stage und der Speakers Corner startet mit der NEO KI Stage ein neues Konferenzformat, das die Potenziale von KI in der Live-Kommunikation beleuchtet. Parallel liefert die Broadcast Stage branchenspezifische Insights und Produkt-News für Medienproduktion und -technik. Im MCI Studio dreht sich alles um Video- und Podcasts – von der Idee bis zur Distribution. Bei den LEaT con Community Talks können sich Profis und Praktiker:innen direkt austauschen und spannende Synergien entdecken. Die Studioszene lädt auf der Audio & Recording Stage dazu ein, Recording-Skills zu vertiefen und neue Tools zu entdecken.
AVcon in eigener Halle
Die AVcon rückt 2025 stärker denn je in den Mittelpunkt und präsentiert sich in einer eigenen Halle als Plattform für die professionelle AV-Welt. Hier stehen Themen wie AV over IP, Workspace & Concerencing, AI in ProAVund Cybersecurity im Fokus. Besucher:innen erhalten praxisnahe Einblicke, neueste Lösungen und Impulse für die Umsetzung komplexer AV-Projekte – von Installation über Integration bis zum Live-Betrieb. Mit der Verleihung des AVard am 16. Oktober erhält die Branche wieder eine Bühne für die besten Projekte, Produkte und Persönlichkeiten der ProAV-Welt.
Viel Raum für Community & Networking
Netzwerken wird auf der LEaT con nicht dem Zufall überlassen: Acht Networking Areas mit Kaffee-Flat und Gratis-Drinks, zehn Foodtrucks, eine große Networking Night am ersten Abend und eine anschließende Networking-Party mit Karaoke bringen die Besucher:innen zusammen und bieten ideale Bedingungen für Gespräche, neue Kontakte und Netzwerke.
14.–16. Oktober 2025 | Hamburg Messe, Hallen A1 & A4
Ein reguläres Tagesticket mit Getränke-Flat und Zugang zum Programm gibt es schon ab 45 Euro.
Mehr Infos & Tickets: www.leatcon.com
Gefällt dir der Artikel?
Dann teile ihn mit deinen Freunden.
Benutze dafür unsere Links:
Kommentar verfassen