Alle Beiträge von ''

Arbeitspferd

Moderne (Groß-)Beschallungsanlagen sind heutzutage weit mehr als von Endstufen angetriebene Boxen, die von einem Mischpult angesteuert werden. Es handelt sich vielmehr um komplexe Systeme, die häufig auch in eine digitale Audionetzwerk-Infrastruktur und, bei Großveranstaltungen, auch in übergeordnete Systeme eingebunden sind. Auch die systeminterne Signalverarbeitung moderner Bestellungssysteme ist aufwändiger als sie früher war, auch weil die…

ISE auf 1.-4. Juni 2021 verschoben [Update]

  Am 16. September 2020 erreichte uns folgende, ergänzende Information zur ISE 2020 in Barcelona: ISE 2021 findet am 1. und 4. Juni statt Im Anschluss an die gestrige Erklärung, dass die Integrated Systems Europe verschoben wird, freuen wir uns, bestätigen zu können, dass die Messe am 1. und 4. Juni auf der Fira Gran…

audio mostly 2020

 Am Institut für Elektronische Musik und Akustik der Kunstuniversität Graz findet seit 9.9.2020 eine voll virtuelle Konferenz über Interaktion mit Klang statt. Dem Thema "extended realities" (erweiterte Realitäten) folgend, wurde eine virtuelle Kommunikationsplattform entwickelt, in der die zahlreichen Veranstaltungsteile wie Vorträge, Posterpräsentationen, Konzertbeiträge, Workshops und Konzerte abgehalten werden können. Besondere Merkmale sind das 360°-Audio-und-Video-Streaming,…

Yamaha stellt ADECIA vor

Yamaha ADECIA System in einem Konferenzraum Rellingen, 2. September 2020: Yamaha hat heute ADECIA vorgestellt, eine umfassende und anpassbare Audiolösung für virtuelle Konferenzen und Remote-Zusammenarbeit im Team. Das durchdachte Design deckt bereits heute ein breites Spektrum von zukünftigen Meeting-Situationen und -Räumen ab. Die State-of-the-art-Lösung von Yamaha ist ab dem ersten Quartal…

Neues CODA Audio TiRAY Beschallungssystem für den Großen Sendesaal des Hessischen Rundfunks

 Der Hessische Rundfunk (hr) ist seit über 70 Jahren die öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt in und für Hessen. Hauptsitz ist das Frankfurter "Funkhaus am Dornbusch", zu dem auch der in 1952 erbaute Große Sendesaal gehört. Mit unterschiedlichen Konzertdarbietungen, Lesungen und Kabarett-Aufführungen gehört der Saal nicht nur zu den traditionsreichsten und renommiertesten Musik- und Kulturbühnen Deutschlands, er…

Forschungsprojekt RESTART-19 untersucht die Risiken von Großveranstaltungen in Hallen

Die Zukunft der Kultur- und Sportveranstaltungsbranche und der Fortbestand traditionsreicher, aber von TV-Einnahmen weniger gesegneter Profi-Sportarten, ist schwer. Eine Rückkehr zu großen Konzerten oder Handballspielen in einer Arena scheint wegen des Ansteckungsrisikos mit dem Corona-Virus nahezu ausgeschlossen. Für Profimannschaften wie die Handballer des SC DHfK aus Leipzig, Künstler und Kulturschaffende kann dies das Aus bedeuten.…

Bose ArenaMatch für das Allianz Stadium in Turin

  Das Allianz Stadium in der italienischen Stadt Turin ist die Heimat des Fußballvereins Juventus Turin. (Foto: Daniele Badolato) Um den Fans ein noch besseres Stadionerlebnis zu bieten, hat sich der im Allianz Stadium heimische Traditionsverein Juventus Turin für die herausragende Klangqualität von Bose Professional entschieden, die mithilfe der ArenaMatch DeltaQ…

NicLen, B+B Veranstaltungstechnik und publitec gemeinsam bei Night of Light

Die drei Eventtechnikspezialisten NicLen, B+B Veranstaltungstechnik und publitec werden gemeinsam am 22. Juni 2020 an der deutschlandweiten Aktion Night of Light teilnehmen. Ab 22 Uhr werden die Dortmunder Unternehmen das Glasfoyer der Westfalenhallen und das U in Rot erleuchten lassen, um ein Zeichen für die aktuelle bedrohliche Lage der Veranstaltungswirtschaft zu setzen. Seit Anfang März…

Night of Light am 22.6.2020

Die wichtigsten Wahrzeichen, Gebäude und Spielstätten Deutschlands erleuchten in Rot als flammender Appell an die Politik Alarmstufe Rot! Seit dem 10. März 2020 finden in Deutschland keine Konzerte, Festivals und Events mehr statt. Einer ganzen Branche wurde gnadenlos der Stecker gezogen. Doch wollen wir alle künftig auf Live-Shows, Messen, Club-Gigs und Open Airs verzichten? Wohl kaum.…

Die Tonmeistertagung (tmt31) wird auf 2021 verschoben

25.5.2020: Das Bildungswerk des VDT teilte heute mit: Wir möchten Sie hiermit so früh wie möglich über eine aktuelle wichtige Entscheidung informieren: Aufgrund der Entwicklungen rund um die Ausbreitung des Corona-Virus haben das Bildungswerk des VDT GmbH als Ausrichter und der Verband Deutscher Tonmeister e.V. gemeinsam entschieden, die ursprünglich für Oktober 2020 geplante Tonmeistertagung auf…